Sonntag, 3. Januar 2016

Feldsalat mit Orangen, roter Beete und dem besten der Haselnuss

Juhu, der erste Post in diesem Jahr. Und, wie passend, es gibt etwas ganz Gesundes. Obwohl ich "in echt" nicht zu den Leuten gehöre, die sich zum Jahreswechsel etwas vornehmen, abgesehen davon vielleicht, es mal entspannter anzugehen.... Oder, wenn es schon um das Thema essen geht, endlich dieses oder jenes Rezept auszuprobieren.


Zurück zum Thema, es geht um Salat. Einen, den ich eigentlich gar nicht verbloggen wollte. Anlass für den Salat war mein Adventskalender. Der hatte viele kleine Fläschchen mit feinen Ölen und Essigsorten im Gepäck. Ja, der Herr A. lässt sich doch immer wiedr etwas feines einfallen.
Unter anderem gab es auch Haselnussöl. Die Lieblings-Kollegin äußerte sich spontan begeistert und riet zu Feldsalat und Orangen. Der Rest ergab sich quasi von allein, ebenso der perfekte Anlass für die Zubereitung: Sylvester! Yeah!


Wie gesagt, verbloggen wollte ich den Salat eigentlich gar nicht, die Fotos sind dann nur entstanden, weil ich mein neues Objektiv ausprobieren wollte - ich habe mich zu Weihnachten selbst beschenkt :) - aber dann war dieser Salat so gut, das ich ihn gleich ein zweites Mal machen musste, da ist es ja fast ein muss, ihn die Liste unser Lieblingsrezepte aufzunehmen und hier ist er also, der neue Lieblingssalat.


Zutaten:

für das Dressing:
3 EL heller Balsamico
4 EL Haselnussöl
3 El Orangensaft
1/4TL Agavendicksaft
Pfeffer
Salz

kleiner Nachtrag: das Dressing schmeckt noch fruchtiger, wenn man einen Teil des Öles durch Orangenöl austauscht, probiert es mal, das ist ein Knaller :)

für den Salat:
100 g Feldsalat
2 rote Beete
2 Orangen
1/2 Hand voll Haselnüsse
1 Hand voll Granatapfelkerne
100 g Feta


Zubereitung:
Die Haselnüsse grob hacken um in der Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen.
Den Salat waschen und gut trocken schütteln. Die rote Bete schälen und in Stifte schneiden. Die Orangen in Scheiben schneiden, die Schalen mit einem Messer rings herum abschneiden. Auch die Mitte heraus schneiden.
Den Granatapfel entkernen, hierzu gibt es übrigens tolle Anleitungen auf youtube.
Alle Zutaten zusammen anrichten. Feta Bröseln und über den Salat streuen.


Für das Dressing Saft und Balsamico vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft würzen. Öl zugeben und emulgieren. Über den Salat geben.


Mittwoch, 23. Dezember 2015

Geschenke aus der Küche 2015: Marzipanpralinchen mit Schokofüllung



Juhu, Blog - Geburtstag! Schon wieder... Die Zeit rast. Und wie in jedem Jahr gibt es kleine Geschenke aus der Küche. Und das - es ist schon Tradition- mit tatkräftiger Minimonster - Unterstützung. 



In diesem Fall haben wir es außerdem geschafft, Geschenkeherstellung und Resteverwertung zu kombinieren. Yeah, das hat was! Es gibt hübsche kleine Mazipanpralinen mit lecker Schokofüllung. Das Marzipan hatte ich noch von unserer Eis - Sause über, die Schokolade von der Keksbäckerei und schon war die Idee geboren.... Hier also unsere lecker gefüllten Marzipan- Pralinen mit weihnachtlichem  Schokokern:


Zutaten: 
Für den Schokokern:
75 g Zartbitterschokolade 
75 g Butter
40 g Puderzucker 
2 EL Backkakao 
15 ml Sahne
1/2 TL Zimt
1/4 TL Kardamon 

Für die Hülle 
150g Marzipan 
Backkakao 



Zubereitung:
Für den Schokokern die Schokolade hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Butter und Zucker schaumig schlagen. Zimt und Kardamon mit dem Kakao vermengen, zu dem Butter - Zucker - Gemisch geben und gründlich weiter schlagen. Geschmolzene Schokolade ebenfalls unterrühren, zum Schluss die Sahne dazu geben und noch einen Augenblick weiter schlagen.


Die Schokomasse in einen Spritzbeutel füllen. Ein Tablett mit Backpapier auslegen. Kleine Tupfen auf das Tablett spritzen. Etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann aus den Tupfen Kugeln formen. 
Marzipan dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Je eine Schokokugel auf einen Marzipankreis legen und mit dem Marzipan ummanteln. Die Kugel dann in Backkakao wälzen. 


Die fertigen Pralinen am besten schnell verzehren oder im Kühlschrank lagern.