Posts mit dem Label Vatertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vatertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. Mai 2014

Easy peasy Knabbereien zum Vatertag

Easy peasy Knabbereien zum Vatertag


Zum Vatertag veranstalten wir traditionell ein Picknick. Dazu gibt es natürlich ein Geschenk aus der Küche, das die Minis zubereiten.



Ich habe wohl schon des öfteren erwähnt, dass Nüsse in dieser Familie ganz weit oben auf der "begehrte - Leckereien - Liste" stehen. Ich kenne tatsächlich kaum jemanden, der Nüsse so gern mag, wie mein Herr A. - abgesehen vielleicht von unseren beiden Nachkommen. Nüsse werden hier quasi inhaliert.


Und so gibt es in diesem Jahr eine nussige Knabberei, ursprünglich gedacht als
Tatortknabberei. Den guckt der werte Herr aber gar nicht.
Das Rezept stammt von diesem wunderbaren Foodblog, den ich erst kürzlich entdeckt habe. Auf dem ich dann sehr angetan herumstöberte. Herr A. war auch sehr angetan. Von eben dieser Tartortknabberei. Der hatte mir nämlich über die Schulter gespäht. Und hätte mich wohl am liebsten gleich in die Küche verfrachtet. "Boah lecker, die will ich auch!" "Gibt das nur für Tatortgucker!", war meine Antwort. Der Herr war ein wenig enttäuscht.


Heute bekommt er die Knabberei doch. Zum Vatertag. Einem Donnerstag. Ohne Tatort, aber das macht nix, denn wie gesagt, er schaut ja gar nicht....

Zutaten:
2 EL Olivenöl
Gewürze: Chili, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Paprikapulver, Curry, Ingwer - was du halt am liebsten magst (aber Achtung, wenn du Minis das zubereiten lässt, behalte die Mengen im Auge....)
1 EL heller Rohrzucker
1 EL Sojasoße
300g gemischte Nüsse (am besten ungesalzen)


Zubereitung:
Das Öl mit dem Zucker, der Sojasoße, etwas Chili und Pfeffer mischen. Je nach Geschmack Gewürze hinzugeben und gut vermengen. Die Nüsse gut mit der Marinade vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 175 Grad etwa 15 bis 20 Minuten rösten. Zwischendurch immer mal wieder durchmengen. Abkühlen lassen und verschenken.
Also easy peasy auch für Minis! Tausend. Dank für dieses tolle Rezept!


Donnerstag, 9. Mai 2013

„Vatertagszigarren“



Im Hause A. gibt es zum Vatertag traditionellerweise einen Ausflug in den Wildpark,  Vatertagspicknick inklusive. Und zum Picknick gibt es jedes Jahr eine „neue“ Speise sowie Waffeln, die gab’s bei Herrn A. nämlich schon als Kind zum Picknick. Ist also ein Muss!
Dieses Jahr habe ich mich für „Vatertagszigarren“ entschieden. Sprich Filoteigröllchen mit lecker Füllung, sollen ja alle was davon haben und Zigarren passen thematisch so schön!
Allerdings hatten wir erstmals Pech mit dem Wetter. Regen, Regen und noch mal Regen! Also gab es das Picknick im Wohnzimmer mit Picknickdecke und allem, was dazugehört. Und dann trotzdem ab in den Wildpark, ordentlich eingepackt in Regenklamotten. insgesamt war es mit dem Regen auch gar nicht so schlimm wie gedacht. 


Zutaten für 8 Röllchen: 100g Ricotta, 200g Spinat, 1 Schalotte, 1 Eigelb, Salz, Pfeffer, Muskat, 20 g Parmesan (frisch gerieben), je 1 Zweig Thymian und Basilikum, Filoteig, Olivenöl, Sesam


Zubereitung: Schalotte fein würfeln. Spinat auftauen, gut ausdrücken und klein hacken. Kräuter waschen und trocken schütteln.
Schalotte in Öl glasig dünsten, Spinat zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Abkühlen lassen.
Inzwischen den Ricotta mit dem Eigelb vermengen, Parmesan und Kräuter sowie den abgekühlten Spinat hinzugeben.
Nun je ein Filoteigblatt mit Öl einpinseln, 1 El Füllung darauf geben und das Teigblatt um die Füllung herum zu einem Röllchen formen. Jedes so geformte  Röllchen auch von außen mit Öl einpinseln. Nach Belieben mit Sesam bestreuen.
10 Minuten im vorgeheitztem Backofen bei 180°C backen.