Posts mit dem Label Tarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Juni 2016

Kirsch – Mascarpone - Tartelettes mit Choclait Chip Boden


Kennst du das? Du stehst im Supermarkt und siehst etwas Neues. Eine neue Schleckerei. Und du kommst da einfach nicht dran vorbei... Ich kenne das nur zu gut. Passiert mir des Öfteren. Gott sei Dank gibt es einen Keller im Hause A., einen Keller mit Regal. Das Regal ist für Vorräte gedacht. Abgesehen von den wesentlichen Vorräten, die immer da sein sollten, quillt es inzwischen über von diversen Mitbringseln, an denen Frau A. nicht vorbei konnte.

Die stehen da unten im Regal, damit die Minimonster sie nicht inhalieren. Und Herr A. sagt immer, er will eigentlich nicht so viel. Ich denke ja auch, man sollte sich gesund ernähren, Vorbild sein und so, gerade mit den Minis... Und so fristen meine Schätze ihr Dasein im Keller. Hier und da hole ich mal etwas hervor. Dann freuen sich alle. Das ist ein bisschen so, wie früher in der Toffifee Werbung.



Mein letztes Mitbringsel waren Choclait Chips creamy caramel. Und dann stand da auch noch "nur für kurze Zeit" dran. Mal ehrlich, da fall ich jedes Mal drauf sein, bloß nix verpassen, dass schmecken könnte....
Und so standen die Choclait Chips nun im Keller und lachten mich an, wenn ich daran vorbei ging. Aufmachen wollte ich sie nicht. Choclait Chips sind so eine Sache, bei der ich kein Ende finde. Packung auf, Packung leer. So läuft das! Also was tun? Die kluge Frau wartet bis der Zucker - pausierende Herr A. außerhäusig verweilt, verarbeitet die Leckerei zu einem Tartlettes - Boden, packt lecker Mascarpone - Crème und Kirschen dazu, schlemmt sich mit den Minis in den siebten Himmel....

.... Und stellt im Nachhinein fest, dass sie auch locker die ganze Packung hätte auf einmal essen können. Allein! Die Tartlettes haben es schon mächtig in sich. Aber lecker sind sie ....



Zutaten für  3 Tartelettes:

für den Boden:
110 g weiße Choclait Chips
25 g Butter

für die Füllung:
100 g Mascarpone
200 g Frischkäse
40 g Puderzucker

für den Belag:
Kirschen



Zubereitung:
Die Choclait Chips fein bröseln. Dazu kannst du entweder einen Gefrierbeutel nutzen oder die Küchenmaschine. Butter schmelzen und mit den Bröseln vermengen, sodass eine sandige Konsistenz entsteht. Den „Teig“ in drei Teile teilen. Je einen Teil in eine Tartelettes - Form geben und darin gleichmäßig verteilen. Gut mit den Fingern andrücken. Förmchen in den Kühlschrank stellen.

Die Mascarpone mit dem Frischkäse vermengen. Puderzucker darüber sieben. Mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen. Auf dem Boden verteilen.


Kirschen waschen und trocknen. Auf den Tartlettes verteilten und servieren.

Sonntag, 29. November 2015

Eine Familiendröhnung Oreo bitte - für Notfälle



Schon wieder Oreo?! Ja, DAS MUSS HEUTE - dringend! Nach einer Hammer - Woche mit viel Alarm braucht's ja manchmal das richtige Futter für die Seele. Wie zum Beispiel diese Oreo - Tartlettes. Das richtige Rezept für Tage, an denen du die Oberdröhnung Süßes brauchst. Aber Achtung! Nach einem Tartelette fällt es schwer, sich noch aufzuraffen, irgendetwas anderes zu tun, als scheintot und vollgefuttert auf dem Sofa weg zu dämmern... Sehr sehr süß, sehr sehr lecker und ein sehr sehr volles Bäuchlein machend. Also wirklich nur etwas für ganz besondere Notfälle...



Rezept für eine Familiendröhnung Oreo - Tartelettes
(also ganz genau 4 Stück)


Zutaten:

Für den Boden:
16 Oreos (etwa 125 g Keksböden) 
40 g Zartbitterschokolade 
50 g Butter 

Für die Füllung:
100 g Mascarpone 
100 g weiße Schokolade
die Füllung der Kekse

Für die Deko: 
Große und kleine Oreos
Schokonips


Zubereitung:
Für den Boden die Kekse trennen, die Füllung herauskratzen und beiseite stellen. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz drüber rollen, bis nur noch Brösel übrig sind. Schokolade hacken und mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen. Zu den Bröseln geben und gut vermengen. Auf vier Tartelettes - Förmchen verteilen. In der Form gut andrücken. In den Kühlschrank stellen. 



Für die Füllung die weiße Schokolade hacken. Die Mascarpone über dem Wasserbad schmelzen. Die Füllung der Kekse zugeben sowie die weiße Schokolade. Die Böden aus dem Kühlschrank holen und die Mascarponemasse auf die vier Förmchen verteilen. Sofort mit Oreos und Schokonips dekorieren. Im Kühlschrank aufbewahren. Etwa eine Halbe Stunde vor dem Servieren herausholen. 


Samstag, 16. Mai 2015

Tarte Tatin mit Tomaten und Bärlauch – easy peasy und mit Yay – Effekt




Das ist mal ein Rezept mit Yay – Effekt. Nach einem „boa is’ das lecker“ beschließt Herr A., dass es außerdem das ideale Mahl für einen lauen Sommerabend ist. Recht hat er!
Diese Tarte ist außerdem ganz einfach und auch noch fix gemacht, perfekt für „noch mal schnell gezaubert“. Wir warten also auf den Sommer oder schlemmen zwischendurch noch einmal...


Zutaten:
2 EL Pinienkerne
4 bis 6 Bärlauchblätter
4 bis 5 Stiele frischer Thymian
75 g Parmesan
6 bis 8 verschiedenfarbige Tomaten (je nach Größe der Tomaten und der Form)
etwas Zucker
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Packet frischer Blätterteig

außerdem benötigst du eine ofenfeste Pfanne


Zubereitung:
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie zu duften beginnen. Die Kräuter waschen und vorsichtig trocken schütteln. Die Thymianblättchen von den Stängeln zupfen. Den Bärlauch in schmale Streifen schneiden. Den Parmesan reiben. Aus dem Blätterteig einen Kreis ausstechen, der zur Form der Pfanne passt.


Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Mit etwas Zucker bestreuen. Die ofenfeste Pfanne mit Olivenöl ausstreichen und erhitzen. Die Tomaten kurz mit großer Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je die Hälfte an Kräutern darüber streuen. Die eine Hälfte des Käses ebenfalls darüber streuen. Den Blätterteig darüber legen und mehrmals mit einer Gabel einpiksen. Im heißen Ofen etwa 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Eventuell mit einem Backpapier abdecken.


Aus dem Ofen nehmen und stürzen. Das geht ganz gut, wenn man einen feuerfesten Teller auf die Pfanne legt und dann alles fix umdreht. Die Tarte mit den restlichen Kräutern und den Pinienkernen bestreuen. Mit Parmesan bestreut servieren.