Posts mit dem Label Erdbeere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdbeere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. Mai 2016

Nachmacher X die kann doch...


... manchmal die wunderbarsten Törtchen zaubern. So wie dieses Prachtexemplar hier. Ein No  Bake Cheesecake, super einfach und fix gemacht, der sich über Nacht quasi zum Supertörtchen entwickelt. Bäm!
Die Idee stammt, wie der heutige Titel bereits vermuten lässt, nicht von mir, sondern von diesem wunderbaren Blog, einem, der schon des Öfteren für Inspiration im Hause A. sorgte.

Bei dem Rezept handelt sich um eines dieser genialen Schätzchen, die einerseits zum Nachmachen animieren und andererseits dazu einladen, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Was ich natürlich auch getan habe. Und so trifft unserem Fall köstlichster Cookie - Boden auf cremige Mascarponecreme und fruchtig - süßes Obst. Knaller!




Zutaten für einer 18er Springform:

225g American Cookies
75 g Butter
400 g Frischkäse
250 Mascarpone
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker

Außerdem: Obst soviel du magst...



Zubereitung:
Die Cookies fein bröseln. Dazu kannst du entweder einen Gefrierbeutel nutzen (Cookies rein und mit dem Nudelholz darüber gehen) oder die Küchenmaschine. Butter schmelzen und mit den Cookie - Bröseln vermengen, sodass eine sandige Konsistenz entsteht. Die Springform mit Backpapier auslegen und das Gemenge darauf verteilen. Gut andrücken. In den Kühlschrank stellen.


Die Mascarpone mit dem Frischkäse vermengen. Puderzucker darüber sieben und Vanillezucker zugeben. Mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen. Auf dem Boden verteilen. Nun über Nacht im Kühlschrank belassen, damit der Kuchen fest wird.

Am nächsten Tag aus dem Kühlschrank nehmen. Obst waschen und gut trockenen. Auf dem Kuchen verteilen und servieren.


Sonntag, 6. Juli 2014

"Du wirst dir schon was dabei gedacht haben" - von Blondinen, Erdbeeren und Minimonstern mit festem Glauben



Heute gibt es mal ein Rezept, das habe ich schon vor über einem Jahr ausgetüftelt. Da hatte ich meine "Blondinen bevorzugt"- Phase. Ich wollte unbedingt Blondies statt Brownies und die - in freudiger Erwartung des Sommers - auf jeden Fall mit Erdbeeren. Dann war der Sommer da und mit ihm die Erdbeerzeit, die meisten Beeren wurden pur genossen und das wahre Leben spielte die Hauptrolle. Als mir mein Vorhaben wieder einfiel, war die Erdbeerzeit längst gegessen.


Das passiert mir dieses Jahr nicht noch einmal, also fix ans Werk gemacht und los gebacken. Dachte ich...
Beim Backen kamen mir dann die einen oder anderen Zweifel. Sind das nicht zu viele Nüsse, zuwenig  Erdbeeren, zu wenig Mehl und überhaupt?
Sowas ist ja eigentlich ja kein Problem, muss ja nicht immer alles klappen, es sei denn... Ja es sei denn, man erwartet Gäste.
Wie gut, dass mein Minimonster diesmal mit an Bord war. "Ach Mama, das klappt schon! Du wirst dir ja wohl was dabei gedacht haben!" kurze Pause und dann "Bloß nix ändern, das geht dann nur daneben!" Oha! Wann ist das Kind so (alt?)klug geworden?! Aber wenn es denn meint....


Und tatsächlich, obwohl der Teig konsistenz-technisch eher fragwürdig anmutete, war das Ergebnis überzeugend. Fluffig, fruchtig, lecker und vermutlich genau so, wie ich mir das vor einem Jahr gedacht hatte. Manchmal sollte man eben auf die Minis hören...


Zutaten:
150 g weiße Schokolade
80 g weiche Butter
110 g Zucker
3 Eier
2 TL Vanilleextrakt
100 g Mehl
1 Prise Salz
200 g Erdbeeren
100 g Walnüsse


Zubereitung:
Die Walnüsse kurz in der Pfanne ohne Fett rösten. Grob hacken. Die Erdbeeren waschen, gut trocknen und vom Grün befreien. Anschließend vierteln.

Die Schokolade hacken und mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen.

Den Ofen auf 175° C Ober - und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.


Die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und einer Prise Salz schaumig schlagen. Die abgekühlte Schokobutter hinzufügen und vermengen. Das Mehl vorsichtig unterrühren. Die gehackten Walnüsse und die Erdbeeren unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und etwa 30 bis 35 Minuten backen.


Montag, 26. Mai 2014

Ich backs mir zum Zweiten und noch mehr sonnige Ideen




"ich backs mir" startet in eine neue Runde und ich bin wieder dabei! Zeitlich passend dreht sich diesmal alles um das Thema Erdbeere! Daran kommt man zur Zeit ja auch kaum vorbei. Und wie schon die Zitrusfrüchte, so lösen auch Erdbeeren bei mir sofort Sommerfeeling aus.
Was passt im Sommer noch besonders gut? Eis!  Genau!
Und trotz der Tatsache, dass hier eine Eissüchtige schreibt, die auch Erdbeeren liebt  und ganz vernarrt ist in Cookies, ist die heutige Idee dennoch nicht auf meinem Mist gewachsen. Nein, der werte Herr hat sich eingemischt und diese grandiose Idee rausgehauen. Der fängt tatsächlich an zu denken, wie ich....



Die Ausführung blieb dann allerdings doch mir überlassen und die sieht wie folgt aus:
Die rote Superfrucht trifft auf zartschmelzendes Schokoladeneis - weiß! - garniert mit ein paar knackigen Pistazien und weich gebettet auf einem lauwarmen, noch weichen Cookie mit ebenfalls weißer Schokolade. Ein Traum, oder?! Schon beim Gedanken daran habe ich mich gefreut, wie ein kleines  Kind!

Zutaten: Erdbeeren, Pistazien und Folgendes für Eis und Cookies




Zutaten für das Eis:
3 Eigelbe,
75 g Puderzucker,
150 g weiße Schokolade,
100 mL Milch,
200 mL Schlagsahne

Zubereitung:  Die Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
Die Schokolade grob hacken. Etwa 50 g davon beiseite stellen. Die restlichen 100 g mit der Milch unter ständigem Rühren über dem Wasserbad erhitzen.
Die Eigelbe mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Das Eigelb-Puderzuckergemisch zur geschmolzenen Schokolade geben, unterrühren und die Mischung abkühlen lassen. Dann vorsichtig die Schlagsahne darunter heben.
Nun kommt alles für ca. 20 Minuten in die Eismaschine. Zum Schluss die übrigen 50 g weiße Schokolade unterrühren. In der Kühltruhe kann das Eis nun auf den lauwarmen Cookie warten.



Zutaten für den Cookieteig:
200 g weiche Butter,
1TL Vanilleextrakt,
130 g brauner Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
200 g Mehl,
1 Prise Salz,
1/2 TL Backpulver,
150 g gehackte weiße Schokolade

Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Das Ei unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen. Die Mehlmischung mit einem Holzlöffel unter die Buttermischung geben. Die Schokolade unter den Teig kneten. Den Teig in eine mittlere Tarteform füllen.  Etwa 10 bis 12 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen.


Kurze Anmerkung für zwischendurch: Du hast dann natürlich noch Teig über. Mit dem kannst du direkt weitere lecker Cookies backen. Die schmecken auch ungepimpt prima!

Während dessen die Erdbeeren waschen und das grün entfernen. Die Pistazien grob hacken. Beides bereit stellen.

Den jetzt noch weichen Cookie nur kurz auskühlen lassen, der soll ja lauwarm und weich genossen werden. Zu heiß darf er allerdings auch nicht sein, sonst schmilzt dir das Eis sofort weg! Wenn die Temperatur also stimmig ist (das geht wohl nur nach Gefühl) das Eis auf den Cookie geben, mit Erdbeeren und Pistazien garnieren und sofort servieren. Genießen, sonnigen Gedanken hinterherhängen, mmhhhh....


Sonntag, 27. Oktober 2013

Family und Paten Teil 2: die Erdbeer-Ricotta-Creme



Es folgt wie versprochen das zweite Rezept unserer "Family-und-Paten-feiern-den Minigeburtstag-Party", eine Erdbeer-Ricotta-Creme mit weißen Choclait Chips Streuseln. Super einfach, superlecker und ein kleines Stück Sommer im trüben Herbst.


Zutaten: 500 g Erdbeeren (tiefgefroren oder frisch), 10 El Zucker, 600 g Ricotta, 400 g Sahne, weiße Choclait Chips



Zubereitung: Die Erdbeeren ggfs. auftauen, mit dem Zucker pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Den Ricotta glatt rühren, das Erdbeerpüree unterheben. Die Sahne in einem zweiten Gefäß steif schlagen und unter die Erdbeer-Ricotta- Masse heben. Kühl stellen.
Choclait Chips in einen Gefrierbeutel geben und mit der Teigrolle bröseln.
Zum Servieren in Gläser füllen und mit mit Choclait Chips Streuseln dekorieren.


Rezeptquelle: so isst Italien, 4/2013