Posts mit dem Label Brunch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brunch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Februar 2017

Von feinen Kakaowaffeln mit Vanillecreme und kleineren Missgeschicken

  
Hier und da werde ich gefragt, ob bei mir in der Küche auch mal was schiefgeht... Das entlockt mir in der Regel ein Lachen. Schiefgehen? Bei mir? Nicht doch, ich bin doch die perfekte Küchenfee....


Scherz beiseite! Natürlich geht mal was daneben; in der Regel passiert das, wenn mir gerade eine Idee kommt, die dann bitte SOFORT umgesetzt werden muss. Gerade letzten Montag zum Beispiel, morgens gegen zehn vor sieben, da kam mir die großartige Idee, Süßkartoffeltoasts für mich und den Mini zu zaubern. Der werte Herr und das Fräulein schwören Montagmorgens auf ihren Lassie und lassen sich auch durch super geniale Gedankenblitze nicht davon abbringen. Der kleine Herr aber war voll bei mir. Yay! Mein Sohn!


Irgendwann ging mir auf, dass ich nicht wusste, wir lange die Toasts wohl brauchen würden. Genauer gesagt steckten die Süßkartoffeln zu diesem Zeitpunkt schon im Toaster. Aber das ist ja heutzutage kein Problem mehr, fix googeln und schon ist man schlauer..."Mehrmals auf höchster Stufe toasten" stand da. Alles klar, easy, das schaff ich locker....
Ich schon, der Toaster leider nicht. Und so wurde es dunkel. Stockfinster um genau zu sein. Es hatte die Sicherung rausgehauen, und zwar nicht irgendeine, nein, direkt die Hauptsicherung.... wie gesagt, Montagmorgens, zehn vor sieben...


Was das mit dem heutigen Rezept zu tun hat? Tja, auch das brauchte mehr als einen Anlauf. Der erste Versuch lieferte weich - bröselige "Waffeln". Lecker ja, aber wenig ansehnlich. Im Gegensatz zu meinem Toaster zeigte das Waffeleisen aber durchaus Durchhaltevermögen und mein Ehrgeiz war geweckt. Nach einiger Tüftelei startete ich einen weiteren Versuch mit verändertem Rezept. Und siehe da: Heraus kamen wunderbar fluffige Waffeln, feinherb nach Kakao schmeckend. Dazu eine süße Vanillecreme, knusprige Bruchstücke und als fruchtige Note Granatapfelkerne. Yummy, das nenne ich Soulfood vom Feinsten. Selbst Herr A. war ganz angetan und der ist Waffeln gegenüber sonst eher skeptisch. Es gab da mal so ein Erlebnis....


Das Süßkartoffel - Experiment werde allerdings nicht widerholen, meinem Toaster zuliebe. Dennoch hatte auch das etwas Gutes. Die Minimonster waren von jetzt auf gleich hellwach. Und das am Montagmorgen. Vielleicht sollte man öfter mal das Licht ausmachen....

Zutaten:

für die Waffeln:
125 g Vollkornmehl
4 EL Kokosblütenzucker
3 EL Rohkakao
1/4 TL Salz plus eine Prise
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
2 Eier plus 1 Eiweiß (von der Vanillecreme)
400 ml Buttermilch
2 EL Kokosöl
Ghee zum Ausbacken

für die Vanillecreme:
1 Vanilleschote
300 ml plus 100 ml Milch
70 g Kokosblütenzucker
3 EL Stärke


Zubereitung:
Für die Creme die Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem Messer herauskratzen. 300 ml Milch mit dem Mark und der Schote erwärmen, bis die Milch fast kocht. 30 Minuten ziehen lassen. Die restliche Milch mit der Stärke und dem Zucker gut verrühren, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Das Ei trennen. Eigelb zum Milch - Stärkemix geben und verquirlen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu feinem Schnee aufschlagen.

Kokosöl schmelzen und abkühlen lassen. Mehl, Kokosblütenzucker, Natron, Backpulver, Kakao und Salz vermengen. Buttermilch zufügen und unterrühren. Kokosöl zufügen, ebenfalls unterrühren. Eier nun einzeln dazugeben und kurz verrühren. Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben.

Die Vanilleschote aus der Milch entfernen. Milch aufkochen. Stärkemix einrühren und etwa 1/2 Minute sprudelnd köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Nun die Waffeln nacheinander im Waffeleisen ausbacken. Mit der Creme, Knusperbruchstücken nach diesem Rezept und einigen Granatapfelkernen servieren.


Sonntag, 26. Mai 2013

Fürs sonntägliche Entspannen .... Zimtschnecken



Heute gibt es Zimtschnecken! Weil Sonntag ist. Und weil ich was Süßes brauche. Und weil ich Hefeteig liebe. Und weil bestimmt gut Vanillesoße dazu passt. Die ich auch liebe. Und... jetzt lege ich einfach los...


Zutaten:

Für den Teig: 500g Mehl, 1 Würfel Hefe, 75 g Butter, 75g Zucker, 225 ml lauwarme Milch

Für die Füllung: 80g Zucker, 100g Butter, 2 Tl Zimt

Zubereitung: Mehl und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter mit den Fingerspitzen oder in der Küchenmaschine einarbeiten. Die Hefe zerbröseln und in der Milch auflösen. Die Hefe zur Mehlmischung geben. Von Hand oder in der Küchenmaschine verkneten. Den Teig ruhen lassen, bis er das doppelte Volumen angenommen hat.

Für die Füllung die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Zimt hinzufügen.


Eine runde Form mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen. Je größer und dünner das Rechteck, desto mehr Füllung wird benötigt. Die Füllung auf dem Teig verstreichen und von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrolle in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben mit ein paar Millimetern Abstand nebeneinander in die Form legen, da sie beim Backen weiter aufgehen. Noch mal 30 Minuten gehen lassen.


Den Backofen auf 200°C vorheizen.  Nach belieben vor dem Backen mit Hagelzucker bestreuen. Die Schnecken etwa 20 Minuten goldbraun backen.


Rezept adaptiert aus liebevolle geschenke aus der küche